Zur Hohen Wurzel ⇒ Album 2

Auf dem Berg steht etwa 400 m südöstlich seines Gipfels der 133 m hohe Fernmeldeturm Hohe Wurzel, der in Stahlbetonbauweise errichtet wurde. Von dort und anderen Standorten aus wird das Rhein-Main-Gebiet im Gleichwellenbetrieb mit digitalem Fernsehen (DVB-T) versorgt. Außerdem wird von hier DABplus (Multiplex Kanal 12C Hessen-Süd) und UKW-Hörfunk (107,9 MHz "Rockland Radio") verbreitet.

Auf dem Berg steht etwa 400 m südöstlich seines Gipfels der 133 m hohe Fernmeldeturm Hohe Wurzel, der in Stahlbetonbauweise errichtet wurde. Von dort und anderen Standorten aus wird das Rhein-Main-Gebiet im Gleichwellenbetrieb mit digitalem Fernsehen (DVB-T) versorgt. Außerdem wird von hier DABplus (Multiplex Kanal 12C Hessen-Süd) und UKW-Hörfunk (107,9 MHz "Rockland Radio") verbreitet.

Quelle: Wikipedia

Teich mit noch leichter Eisschicht

Teich mit noch leichter Eisschicht

Noch ein Teich im Wald

Noch ein Teich im Wald

Echtes Schneeglöckchen [Galanthus nivalis]

Echtes Schneeglöckchen [Galanthus nivalis]

Echtes Schneeglöckchen [Galanthus nivalis]

Echtes Schneeglöckchen [Galanthus nivalis]

Winterling [Eranthis hyemalis]

Winterling [Eranthis hyemalis]

Winterling [Eranthis hyemalis]

Winterling [Eranthis hyemalis]

Kirschkuchen, Belohnung für die Höhenmeter ;-)

Kirschkuchen, Belohnung für die Höhenmeter ;-)

⇐ Album 1 - [Album 2] - Streckendaten ⇑